Diese Seite können Sie ...
Drahtwalzwerk VAWRA St. Peter Freienstein
Das Werk St. Peter Freienstein der Voestalpine Wire Rod Austria GmbH besteht im Wesentlichen aus den vier etwa 550m bzw. 610m langen Längshallenschiffen H, A, B und C sowie den beiden Querhallenschiffen E und F und verschiedenen Nebenbauwerken. In der bestehenden Halle A wurde eine neue Drahtwalzstraße errichtet, mit der die in Betrieb befindliche Walzstraße in Halle H ersetzt wird. Der neue Hubbalkenofen erstreckt sich über die beiden Längsschiffe A und B, wobei der Zufuhrrollgang zum Hubbalkenofen auch Teile der Querhallen E und F einnimmt. Die für den Betrieb der Walzstraße erforderlichen Elektrogebäude wurden unter den Kranbahnen zwischen den Hallenschiffen A und B eingeplant. In der Halle C wurde über die gesamte Länge ein Hochregallager eingebaut, das überwiegend mit Automatikkränen bedient wird.