Diese Seite können Sie ...
A8, Welser Westspange
Beim Baulos Welser Westspange handelt es sich um ein ca. 11,0 km langes Teilstück der Innkreis Autobahn, das vom Autobahnknoten Wels (A8 – A25) bis zum Voralpenkreuz der A1 West Autobahn (A1 – A8 – A9) führt. Die Trassierung des Abschnittes erfolgte in der natürlichen Erschließungsfurche des Aiterbachtales unter dem Gesichtspunkt des größtmöglichen Umwelt- und Landschaftsschutzes.
Die wesentlichen Bestandteile dieses Autobahnabschnittes sind:
- Anschluss Knoten Wels und Sattledt
- Betriebsumkehre Sattledt (mit Anschluss LKW-Center)
- Wirtschaftswegüberführungen, 7 Stk
- Überführungen Landesstraßen, 2 Stk
- Aiterbachbrücke, L= 100,0 m
- Unterführungen, Durchlässe, 4 Stk
- Traunbrücke, L= 180,0 m
- Unterflurtrasse Noitzmühle, L= 1.415,0 m
- Unterflurtrasse Schörgendorf, L= 2.500,0 m
Projektdatenblatt
Auftraggeber:
ÖSAG - Österreichische Autobahnen und Schnellstraßen AG
Auftragsumfang:
Örtliche Bauaufsicht, Planungskoordination, Baustellenkoordination, Mithilfe Projektteuerung
Bausumme:
138 Mio. €
Bauzeit:
01/1999 bis 06/2004