Diese Seite können Sie ...


Entwürfe und Machbarkeitsstudien
Der Grundstein für ein gelungenes Projekt wird ganz am Beginn der Bearbeitung, quasi mit einer „ersten Idee“, gelegt. Das kann ein guter Entwurf für ein Einzelobjekt, die Festlegung einer ideal an die gestellten Anforderungen angepassten Tragstruktur oder die Auswahl der technisch und wirtschaftlich günstigsten Trasse sein. Wesentlich ist jedenfalls, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten schon von Beginn an richtig zu erkennen, gegeneinander abzuwägen und in einer für den Bauherrn verständlichen Form zur Entscheidung aufzubereiten.


Bauherrnberatung und Kostenschätzungen
Angesichts der Komplexität heutiger Bauvorhaben sowie der Vielzahl an technischen Normen und Rechtsvorschriften kommt der Beratung des Bauherrn ein immer größerer Stellenwert zu. Aber nicht nur Laien benötigen dabei Unterstützung, auch fachkundige Institutionen und Personen wollen oft eine unabhängige Aufbereitung der Fakten aus Sicht eines Außenstehenden. Neben den technischen Aspekten spielen natürlich auch wirtschaftliche Belange eine große Rolle. Diese erfassen wir über entsprechende Kostenschätzungen, wobei die Genauigkeit mit fortschreitender Bearbeitungstiefe naturgemäß zunimmt.


Einreichprojekte, Abwicklung von Behördenverfahren
Je nach Art und Größe eines Bauvorhabens sind zahlreiche Behördenverfahren abzuwickeln. Das reicht vom einfachen Bauverfahren über Wasserrecht, Naturschutz, Straßen- bzw. Eisenbahnrecht bis hin zu UVP-Verfahren bei Großprojekten. Wir erstellen für diese Genehmigungstatbestände die entsprechenden Planunterlagen bzw. Beschreibungen und arbeiten erforderlichenfalls auch die Ansuchen für die Bauherrn aus. Unsere Leistungen erbringen wir sowohl in Alleinbearbeitung als auch im Rahmen größerer Planungsteams.


Ausschreibungsplanung
Für die Ausschreibung von Bauleistungen sind heutzutage umfangreiche Ausarbeitungen erforderlich, um das Leistungsziel ausreichend beschreiben zu können. Neben den eigentlichen Planunterlagen sind auch ausführliche technische Beschreibungen zu erstellen, damit für die künftigen Bieter alle Randbedingungen eindeutig erkennbar sind. Nur über eine fachgerechte Ausschreibungsplanung kann das Risiko nachträglicher Mehrkostenforderungen durch die Bauausführenden minimiert werden.


Ausschreibungen und Angebotsprüfungen
Auch die Ausarbeitung der kompletten Ausschreibungsunterlagen mit Erstellung des Leistungsverzeichnisses sowie der technischen und rechtlichen Vorbemerkungen wird von uns durchgeführt. Je nach individueller Anforderung übernehmen wir von den Auftraggebern vorgegebene Strukturen oder aber wir fertigen an die Maßnahme angepasste Ausschreibungsbedingungen an. Unsere Leistungen reichen dabei von Kleinmaßnahmen bis hin zu Ausschreibungen großer Baulose öffentlicher Auftraggeber nach dem Bundesvergabegesetz.
Neben der Erstellung der Ausschreibung übernehmen wir auch die komplette Abwicklung des Vergabeverfahrens, bei Bedarf auf unserer eigenen elektronischen Plattform, inklusive Angebotsprüfung und Ausarbeitung eines Vergabevorschlages.


Statische Berechnung
Einen Kernpunkt unserer Tätigkeit stellt die statische Berechnung der verschiedensten Tragstrukturen dar. Unter Anwendung der jeweils aktuellen Normen dimensionieren wir die einzelnen Bauteile auf ein gemeinsames Optimum hinsichtlich Tragsicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Dauerhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit. Wir bedienen uns dabei aller modernen programmtechnischen Hilfsmittel, sehr oft werden Konstruktionen zur Erfassung der realen Tragwerksstruktur dreidimensional modelliert und berechnet.


Ausführungsplanung
Mit der Ausführungsplanung bringen wir die Ergebnisse unserer statischen Berechnungen oder sonstigen Dimensionierungen in eine auf der Baustelle lesbare Form. Die Planunterlagen enthalten neben den entsprechenden Übersichten auch alle erforderlichen Details in den jeweils darauf abgestimmten Darstellungsmaßstäben. Aber auch Arbeitsanweisungen für spezielle Baumethoden sind dem Leistungsspektrum der Ausführungsplanung zuzurechnen. Die gesammelten Unterlagen bilden nicht nur die Basis für die Umsetzung der Baumaßnahmen sondern auch für die nachfolgende Abrechnung der Leistungen.

Dynamische Analysen
Auf Grund immer höherer Anforderungen an unsere Bauwerke und der Tendenz, die hohe Tragfähigkeit verschiedener Materialien optimal auszunützen, resultieren in letzter Zeit immer mehr dynamische Problemstellungen. So müssen zum Beispiel Bauteile hinsichtlich ihrer Steifigkeit optimal an die Eigenfrequenzen der maschinentechnischen Anlagen angepasst werden. Ebenso ist die dynamische Komponente im Bereich von Fußgänger- und Eisenbahnbrücken zu beachten, um Unbehagen der Benützer oder gegebenenfalls Schäden zu vermeiden. Wir führen hierfür die dynamischen Berechnungen durch und nehmen auch die zugehörigen Beurteilungen in dieser Hinsicht vor.


Projektsprüfungen
Neben der eigenen Projektierung führen wir für unsere Auftraggeber auch Überprüfungen fremder Projektanten im Sinne des Vier-Augen-Prinzips durch. Insbesondere im Bereich öffentlicher Auftraggeber bzw. bei komplexeren Baumaßnahmen ist diese Vorgehensweise eingebürgert. Im Rahmen unserer Tätigkeiten werden die Berechnungen und Planunterlagen auf Übereinstimmung mit der aktuellen Normen- und Vorschriftenlage überprüft, auch auf eine wirtschaftliche Dimensionierung wird dabei geachtet. Meistens werden sogar unabhängige Vergleichsrechnungen angestellt.


Bauaufsicht und Bauabrechnung
Zahlreiche Bauherren können auf Grund ihrer technischen Kenntnisse oder beschränkter Kapazitäten nicht selbst die Aufsicht über die Ausführung der Baumaßnahmen wahrnehmen und beauftragen damit externe Büros. Wir übernehmen für unsere Auftraggeber sowohl die technische als auch die wirtschaftliche Bauaufsicht, bei größeren Bauvorhaben im Regelfall mit einem ständig vor Ort befindlichen Team. Damit wird die technisch korrekte und termintreue Umsetzung der Baumaßnahme entsprechend den Ausführungsunterlagen bzw. den vertraglichen Vereinbarungen, sowie die Einhaltung der vertragsgemäßen Kosten sichergestellt. In den meisten Fällen wird auch die Kontrolle der Aufmaße und der vorgelegten Rechnungen auf sachliche und rechnerische Richtigkeit für den Bauherrn wahrgenommen. Insbesondere in der Abwicklung von Nachtragsangeboten und Mehrkostenforderungen stehen wir dem Auftraggeber mit gutem Know-how zur Seite.


Baumanagement und Projektsteuerung
Komplexere und längerfristig laufende Bauvorhaben, aber auch Baumaßnahmen mit sehr engen Terminvorgaben bedürfen einer ablaufgerechten Vorausplanung, um die terminlichen und wirtschaftlichen Randbedingungen des Projektes erfüllen zu können. Zu unseren Aufgaben zählen dabei die Aufstellung entsprechender Terminpläne, sowohl für die Planungs- als auch für die Ausführungsphase, die Koordinierung aller beteiligten Planer und Ausführenden, sowie die Dokumentation der zugehörigen Vorgänge.


Planungs- und Baustellenkoordination
Seit einigen Jahren ist durch das Bauarbeitenkoordinationsgesetz (BauKG) bei mittleren und großen Bauvorhaben das Erfordernis einer koordinierenden Stelle gegeben. Im Rahmen unserer Aufgabe als Planungskoordinator beraten und prüfen wir im Vorfeld der Umsetzung der Baumaßnahme die Planer, hinsichtlich aller Fragen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes bei der Errichtung und für den Betrieb des Bauwerkes. Es werden dazu ein Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan (SiGe-Plan), fallweise Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumente, sowie eine „Unterlage für spätere Arbeiten“ erstellt. Während der Bauausführung übernehmen wir als Baustellenkoordinator im Sinne des BauKG die Überprüfung der Einhaltung der Vorgaben des SiGe-Planes und die Einhaltung der Grundsätze der Gefahrenverhütung vor Ort auf der Baustelle.


Begleitende Kontrolle
Bei größeren Bauvorhaben ist die Einschaltung einer weisungsunabhängigen Instanz gewünscht, welche die gesamten Vorgänge im jeweiligen Projektsablauf durchleuchtet und nur dem Auftraggeber gegenüber verpflichtet ist. Damit sollen vor allem frühzeitig etwaige Fehlentwicklungen erkannt werden, sowohl in technischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Weiters werden die Vollständigkeit der vorliegenden Planungen und Auftragsvergaben sowie die rechtzeitige Einleitung der Verfahren und die spätere Einhaltung der projektspezifischen Auflagen kontrolliert. Die diesbezüglichen Leistungen erbringen wir ebenso in der Planungsphase wie während der Bauausführung.


Inspektionen und Bauwerksprüfungen
Im Bereich des Brückenbaus sind regelmäßig wiederkehrende Inspektionen seit langer Zeit Routine und auch gesetzlich gefordert, aber auch in anderen Bereichen wollen immer mehr Eigentümer Informationen über den aktuellen Zustand ihrer Bausubstanz erhalten. Neben der Dokumentation allfälliger Schadensbilder mittels Planeintragungen und Fotos weisen wir auch auf das Erfordernis von Erhaltungs- oder Sanierungsmaßnahmen hin, die in nächster Zeit vorgenommen werden sollten. In Sonderfällen werden außer einer visuellen Begutachtung auch Sonderprüfungen mit Probenentnahmen oder Versuchsdurchführungen vor Ort durchgeführt.


Beweissicherungen und Gutachten
Im Hinblick auf die Abwehr von unberechtigten Schadenersatzforderungen werden vor Beginn von Baumaßnahmen oft Beweissicherungen vorgenommen, um später nachweisen zu können, dass die Schäden bereits vorhanden waren. Zu diesem Zweck werden von uns Begehungen der betreffenden Bauwerke und Anlagen vorgenommen und deren Zustand in einer Fotodokumentation festgehalten. Ebenso werden bei eingetretenen Schäden bzw. bei Vorliegen eines entsprechenden Verdachtes Begutachtungen, gegebenenfalls auch mit Zustandserhebungen vor Ort, durchgeführt und abschließende Beurteilungen in Form von Gutachten ausgearbeitet.


Mitarbeit in Normenausschüssen und Fachgremien
Einige unserer Mitarbeiter vertreten unser Unternehmen mit ihrem erworbenen Fachwissen in diversen Ausschüssen und Gremien. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei in den Bereichen Betonbau und Brückenbau, wo unsere Experten gleich in mehreren Sparten vertreten sind. So sind wir sowohl in einigen Komitees der Österreichischen Normung als auch in verschiedenen Gremien der FSV (Österreichische Forschungsgesellschaft Straße Schiene Verkehr) tätig.