HeaderbildHeaderbildHeaderbildHeaderbild

Vorträge

  • Neue Donaubrücke Linz
    Dipl.-Ing. Christian Stadler (2018): Baukongress, Wien

  • Richtlinie zur dynamischen Berechnung - Hintergründe und Bestandsbrücken
    Dipl.-Ing. Christian Stadler, Dipl.-Ing. Günther Mayrhofer (2018): ÖBB Workshop Brückendynamik, Wien

  • Neue Donaubrücke Linz - Umsetzung
    Dipl.-Ing. Christian Stadler (2018): 18. Symposium Brückenbau, Leipzig

  • Neue Linzer Donaubrücke
    Dipl.-Ing. Sepp Maier (Linz AG), Dipl.-Ing. Chrstian Stadler (2018): Brückentagung, Wien

  • Modellierung eines stark gevouteten Brückenpfeilers mit Volumenelementen
    Dipl.-Ing. Günther Mayrhofer (2014): Sofistik-Seminar, München

  • Belastungsfälle nach ÖNORM B 5012 und Verkehrslasten nach Eurocode
    Dipl.-Ing. Günther Mayrhofer (2012 und 2013): Seminar "Auswirkungen fehlender Bauaufsichten im Rohrleitungsbau - Rohrstatik" Austrian Standards, Wien

  • Bautechnische Anforderungen – Brücke
    Dipl.-Ing. Christian Stadler (2011): Lehrgang „Optimiertes Management von ASFINAG-Baustellen“ in Wien

  • Bogenbrücke mit Straßenlasten nach Eurocode
    Dipl.-Ing. Günther Mayrhofer (2010): Vortrag im Rahmen des Sofistik-Fachgesprächs 2010 in Rosenheim

  • Westbahn 250 km/h und „RL Dynamik“
    Dipl.-Ing. Christian Stadler (2008): ÖBB-Workshop in Wien

  • „RL Dynamik“ – Richtlinie für die dynamische Berechnung
    Dipl.-Ing. Christian Stadler (2007): D-A-CH-Tagung in Wien

  • Dynamik von Eisenbahnbrücken
    Dipl.-Ing. Christian Stadler (2005, 2006): ÖBB-Fortbildungen in Bodensdorf und Wien